müssen wir unsere Hunde wirklich noch impfen?
Ein Seminar für Mitarbeiter von Tierschutzorganisationen und ALLE Hundehalter.
Schluss mit unkritischen Meinungen und Panikmache! Dieses Seminar klärt auf über die klassischen Impfkrankheiten und bietet sachliche Informationen über die Vor- und Nachteile der Impfung. Weg vom jährlichen Impfschema hin zur individuellen Impfung jedes einzelnen Tieres – können wir diesen Weg gehen? Ein Seminar für Mitarbeiter von Tierschutzorganisationen und ALLE Hundehalter.
Die Veranstaltung kann als Fortbildung / Ergänzung zum Sachkundelehrgang Hundehaltung nach TierSchG §11 gelten. Bitte ggf. vor Kursanmeldung mit dem jeweils zuständigen Veterinäramt abklären!
Inhalt:
- Die klassischen Impfkrankheiten vorgestellt: Verbreitung, Symptome, Behandlung, Einschätzung der aktuellen Gefahr
- EU-Heimtierausweis – Rechtliches im internationalen Reiseverkehr
- Gefahr des Krankheitsimports aus Ost- und Südeuropa
- Zunehmende Impfmüdigkeit in Deutschland – Wie erklärt sich das?
- Wirksamkeitsdauer der Impfung vs. Impfschema
- Alternative: Impfung nach Bedarf?
Kosten und Termin
Termin:
01.06.2019 – Freie Plätze
14:00 bis 17:00 Uhr
Vor dieser Veranstaltung findet das Seminar zum Thema Reisekrankheiten statt: Blinder Passagier…
Ort:
Landwirtschaftskammer Köln-Auweiler
Dozentin:
Dr. Nicole Jentzsch, Tierärztin
Preis:
40 €
inkl. Teilnahmebescheinigung
Anmeldung via E-Mail an
info @ koelnerhundeakademie.de
Bitte Name, Anschrift, Telefon und Kursdatum angeben.