Wissen teilen – Lebensbedingungen verbessern!

Als Tierhalter übernehmen wir Verantwortung – egal, ob es sich um Pferd, Hund, Katze oder Kaninchen handelt. Wir sind es den Vierbeinern schuldig, dass wir uns über alle ihre arteigenen Ansprüche wirklich kundig machen. Dabei wollen wir Sie unterstützen.

Die Akademie für Tierhaltung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie als Tierhalter und -betreuer zu schulen und Ihnen das Wissen zu vermitteln, das Sie für eine artgerechte Haltung Ihrer Schützlinge brauchen. In der Akademie lernen Menschen, die Tiere züchten, eine Tierpension betreiben oder in einem Tierheim oder Tierschutzverein arbeiten, klare und wissenschaftlich fundierte Lehrmeinungen kennen. Sie erhalten praktisches und nützliches Wissen zu den Themen Gesundheit, Verhalten, Erziehung, Ausbildung, Zucht, Fütterung, Haltung und Recht.

Unsere Dozenten sich Experten auf ihrem Spezialgebiet und besitzen Erfahrung sowohl in der Praxis als auch in der theoretischen Vermittlung der Zusammenhänge. Und eine weitere Gemeinsamkeit eint sie: Sie alle sind sich bei der Bedeutung des Tierschutzes einig, denn allen unseren Dozenten liegt das Wohl der Tiere am Herzen. Sie möchten, dass die Tiere, die sich in unserer Obhut befinden, angemessen und artgerecht gehalten werden. Daher ist es ihnen wichtig, Tierhaltern und –betreuern einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Schützlingen zu vermitteln.

Das Ziel der Akademie für Tierhaltung ist es, die Lebensfreude von Mensch und Tier zu erhöhen, das gegenseitige Vertrauen zu stärken, Sicherheit für alle Beteiligten und ein entspanntes und möglichst langes und gesundes Miteinander.

Akademie für Tierhaltung

Tel. 01578 2850043

info @ akademie-tierhaltung.de

Sachkunde Katzenhaltung

Die Leiterin Susanne Ronneberg verfügt über langjährige Erfahrung in der Organisation von qualifizierenden Lehrgängen und Prüfungen im Tierbereich. Der Wunsch, die Haltungsbedingungen von Tieren zu verbessern, hat ihren Berufsweg bestimmt. Hunde begleiten sie schon lange und so war es nur logische Konsequenz, sich in diesem Bereich zu qualifizieren. Sie ist Sachverständige nach LHundG NRW und geprüfte Hundetrainerin (TÄK RLP). Da ihr das Wohl aller Tiere am Herzen liegt, hat sie 2015 die Akademie für Tierhaltung ins Leben gerufen. Deren Maxime lautet: „Wissen teilen, Tieren helfen.“ Denn: Nur, wenn man aufklärt, kann man die Lebensbedingungen von Tieren verbessern und damit zum Tierwohl beitragen.